Tipps und mehr - alles was man als (junge) Tänzerin so wissen und beachten sollte
....einfach Dinge die mir so einfallen und die ich mit auf den Weg geben möchte.
Und bevor ich mit der Liste loslege noch etwas: Mädels schmeißt die rosarote Brille weg!
Seid euch selbst gegenüber realistisch. Das beginnt mit der Einschätzung eurer Tanzqualität und geht bis zur Optik.
Nur Ehrlichkeit ist fair und nur wer seine eigenen Mankos sieht (sehen kann, will) ist in der Lage diese zu korrigieren.
Sprüche wie: "ach ich bekomme immer viel Applaus" oder "mein Mann, meine Freundin sagt auch..." zeugen ebensowenig von ernsthafter Selbsteinschätzung wie "ich bekenne mich zu meinem Bauch, also zeige
ich ihn" oder "was, Falten bekämpfen? Das brauche ich doch jetzt noch nicht - oder?"
Nur wenn ihr im stillen Kämmerlein ehrlich zu euch selbst seid, eure Schwächen und auch eure Stärken erkennt, ist der Weg zur Verbesserung frei!
So, als erstes mal die "Todsünden" - eben die ganz schlimmen Sachen, die man gar nicht zulassen sollte.
Demnächst mehr...!
Meine Bitte:
Termine für Unterricht, Coaching etc. rechtzeitig, mind. 2 Wochen vorher, ausmachen..
Ein wohl einzigartiges, zertifiziertes Projekt, das sich mit dem Filetstück des oriental. Tanzes dem BALADI beschäftigen
wird:
A) für Tänzerinnen
B) für Dozentinnen
Nach dem Projekt solltest Du in der Lage sein, tänzerisch
bei diesem schwierigen Thema auch den kritischsten Anforderungen Stand zu halten. Als Dozentin solltest Du im Stande sein, dieses Thema qualifiziert Deinen Schülern/Innen zu vermitteln.
Teilnahmebedingungen: gute bis sehr gute oriental. Tanzkenntnisse (ggf. Reyhan anrufen), die Bereitschaft sich wirklich intensiv mit dem Thema zu befassen und Hausaufgaben zu erledingen sowie zu üben.
Die Termine sind:
Sa. 20. Feb. von 11.00 - 15.00 Uhr
So. 21. Feb. von 10.00 - 14.00 Uhr
Sa. 02. April von 11.00 - 15.00 Uhr
So. 03. April von 10.00 - 13.00 Uhr
Sa. 04. Jun. von 11.00 - 15.00 Uhr - für Tänzerinnen
So. 05. Jun. von 10.00 - 13.00 Uhr - für Dozentinnen
Sa. oder So. 09. bzw. 10. Juli Prüfungen
Kosten für das gesamte Projekt mit folgendem Telefoncoaching (siehe oben) 440,00 Euro (Mind. Teilnehmerzahl), Prüfungsgebühr 85,00 Euro.